Bewerbung als studentische Aushilfe – Sprachenzentrum

Sehr geehrte Frau [Muster-Name],

vielen Dank für das informative Gespräch am [Muster-Datum]. Die angesprochene Stelle interessiert mich aufgrund meiner Kenntnisse und Erfahrung.

Seit meiner ersten Klasse habe ich ein großes Interesse für Fremdsprachen. Ich nahm aktiv an allen sprachlichen Wettbewerben und Konferenzen teil. Während meiner Studienzeit an der Hochschule habe ich meine Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Spanisch) durch Eigeninitiative kontinuierlich verbessert. Um diesen Kurs weiter zu verfolgen besuche ich seit Sommersemester [Muster-Jahr] die Kurse im Sprachenzentrum und nutze oft die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten, die mir die Mediothek anbietet.

» Muster-Text weiterlesen

Bewerbung als Aushilfskraft in Beratung und Verkauf

Sehr geehrte Frau [Muster-Name],

so wie am [Muster-Datum] mit Ihnen vereinbart, freue ich mich, Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu senden.

Aufgrund meiner Kenntnisse und Erfahrung möchte ich mich um eine Stelle als Hilfskraft in Beratung und Verkauf bewerben.

Durch meine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kosmetikerin, die zudem ein ganz betriebsinternes Praktikum beinhaltete, verfüge ich über fundiertes Fachwissen in den Bereichen Kosmetik und Pflege. Außerdem habe ich gerne mit Mode, Make-up, Düften, Beauty-Trend zu tun und setze mich auch in meiner Freizeit damit immer wieder auseinander.

» Muster-Text weiterlesen

Bewerbung als Aushilfskraft

Bewerbung als Aushilfskraft in der Abteilung [Muster-Name]

Sehr geehrte Damen und Herren,

über einen Ihrer Mitarbeiter habe ich erfahren, dass Sie zurzeit Aushilfskräfte suchen. Die beschriebenen Tätigkeitsschwerpunkte haben mein besonderes Interesse geweckt. Aufgrund meiner Kenntnisse und Erfahrung möchte ich mich um eine Stelle als studentische Hilfskraft in der Abteilung [Muster-Name] bewerben.

» Muster-Text weiterlesen

Einspruch gegen Verwarnungsgeld

Sehr geehrte Damen und Herren,

als ich am [Muster-Datum] an mein Fahrzeuges zurückkam, das ich im ausgeschilderten Bereich, [Muster-Adresse], geparkt hatte, fand ich daran einen Strafzettel.

Ich bitte Sie, den Bescheid zurückzunehmen, da ich ein Parkausweises für diese Straße besitze und somit auch während der Zeit des allgemeinen Parkverbotes dort parken darf. Mir ist unverständlich, weshalb ich den Strafzettel erhalten habe, mein Bewohnerparkausweis befindet sich an der vorgeschriebenen Stelle im Inneren des Fahrzeuges und ist von Außen deutlich sichtbar.

Als Anlage sende ich Ihnen den Strafzettel zurück.

Mit freundlichen Grüßen

Einspruch gegen Ordnungsgeld

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wurde von Ihnen mit einem Ordnungsgeld von [Muster-Zahl] Euro belegt, weil ich als Zeuge nicht zum Gerichtstermin am [Muster-Datum] erschienen bin.

Hiermit lege ich gegen den Bescheid vom [Muster-Datum] Einspruch ein. Meiner Zeugenpflicht konnte ich nicht nachgehen, weil ich am Verhandlungstag einen Autounfall hatte.

Ich lege diesem Schreiben eine ärztliche Bescheinigung sowie den Aufnahmeschein des Krankenhauses bei.

Mit freundlichen Grüßen

Musterbrief – Einspruch gegen Steuervorauszahlungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

gegen den Einkommensteuerbescheid vom [Muster-Datum] für das Jahr [Muster-Jahr] erhebe ich hiermit Einspruch.

Wie ich ersehen konnte, haben Sie die Steuervorauszahlungen für das kommende Jahr auf Basis der Einkünfte aus dem Berechnungszeitraum festgesetzt. Meine Mitteilung, dass ich nur ausnahmsweise in [Muster-Jahr] über relativ hohe Nebeneinkünfte verfügte, die ab Ende [Muster-Jahr] nicht mehr anfallen, haben Sie dabei unberücksichtigt gelassen.

» Muster-Text weiterlesen

Musterbrief – überhöhte Werkstattrechnung

Sehr geehrte Damen und Herren,

am [Muster-Datum] habe ich mein Auto zur Reparatur zu Ihnen gebracht. Nach Prüfung des Fahrzeuges teilten Sie mir mit, die Reparaturkosten würden sich voraussichtlich auf [Muster-Zahl] Euro belaufen.

Im Auftragsformular habe ich festgehalten, dass unbedingt eine telefonische Rücksprache stattfinden muss, sofern die Kosten der Reparatur [Muster-Zahl] Euro übersteigen sollten. Dies ist nicht geschehen.

» Muster-Text weiterlesen

Musterbrief – fehlerhafte Werkstattrechnung

Sehr geehrte Damen und Herren,

am [Muster-Datum] habe ich meinen Wagen bei Ihnen zur Inspektion abgegeben. Dabei habe ich ausdrücklich erklärt, dass ein Ölwechsel nicht durchzuführen ist, da ich selbst gerade zwei Wochen zuvor Öl und Ölfilter ausgetauscht habe. Dies wurde in das Auftragsformular aufgenommen, das Ihnen in Kopie vorliegt.

Am [Muster-Datum] habe ich Ihre Rechnung für den Service erhalten, und diese enthält sowohl Kosten für Öl, Ölfilter als auch entsprechende Arbeitszeit.

» Muster-Text weiterlesen