Aktenzeichen [Muster-Zeichen]
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beziehe derzeit Hartz IV in regelmäßiger Höhe. Diese Hilfe reicht jedoch nicht aus, um folgenden Sonderbedarf zu decken:
Aktenzeichen [Muster-Zeichen]
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beziehe derzeit Hartz IV in regelmäßiger Höhe. Diese Hilfe reicht jedoch nicht aus, um folgenden Sonderbedarf zu decken:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei Abschluss meiner Lebensversicherung wurde die Laufzeit auf das [Muster-Zahl]. Lebensjahr festgelegt. Ich möchte jetzt jedoch die Laufzeit um [Muster-Zahl] Jahre abkürzen, so dass die Versicherung zu meinem[Muster-Zahl]. Geburtstag fällig wird.
Sehr geehrter Herr [Muster-Name],
Sie erhalten diese Mail, weil Sie Kunde von [Muster-Firma] sind. Wir möchten Sie mit dieser Mail über Neuerungen und Änderungen informieren.
Die Störung ist seit [Muster-Zeit] Uhr wieder behoben, die Systeme laufen alle wieder ohne Einschränkung. Wir bitten die Probleme zu entschuldigen.
Sehr geehrte(r) [Muster-Name],
Sie erhalten diese Mail, weil Sie Kunde von [Muster-Firma] sind. Wir möchten Sie mit dieser Mail über Neuerungen und Änderungen informieren.
Ihre Kundennummer: [Muster-Nummer]
Aufgrund einer Störung in einem unserer Rechenzentren kann es aktuell teilweise zu Beeinträchtigungen beim [Muster-Text] kommen.
» Muster-Text weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
am [Muster-Datum] habe ich bei Ihnen einen gebrauchten [Muster-Marke-Modell] gekauft.
Bei der Besichtigung des Autos vor Ort am [Muster-Datum] fragte ich Sie ausdrücklich nach Vorschäden. Sie versicherten mir, dass der Wagen unfallfrei sei (siehe Kaufvertrag).
Kundennummer: [Muster-Nummer]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit teile ich Ihnen folgende Änderung meiner Kontaktdaten mit.
Kundennummer: [Muster-Nummer]
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Adresse hat sich wie folgt geändert:
Kundennummer: [Muster-Nummer]
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum [Muster-Datum] werde ich meinen Wohnsitz verlegen. Bitte berücksichtigen Sie ab diesem Zeitpunkt die folgende neue Anschrift:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am [Muster-Datum] haben wir Ihnen das defekte Gerät aus Ihrer Lieferung mit Rechnung Nr.[Muster-Nummer] vom [Muster-Datum] mit der Aufforderung zu umgehender Ersatzlieferung zurückgeschickt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Schreiben vom [Muster-Datum] hatte ich Sie um die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses für meine Tätigkeit in Ihrem Unternehmen vom [Muster-Datum] gebeten.
Ihr Schreiben vom [Muster-Datum] habe ich erhalten. Sie teilen mir darin mit, dass Sie der Auffassung sind, mir stehe als Aushilfe kein Zeugnis zu. Diese Auffassung kann ich leider nicht teilen. Gemäß des Bürgerlichen Gesetzbuches sind Sie verpflichtet, mir selbst für eine kurzfristige Tätigkeit eine nicht qualifizierte Bescheinigung auszustellen.